Ambulante Operationen

Ist bei Ihnen ein ambulanter Eingriff in unserer Klinik geplant?

Nachfolgend möchten wir Ihnen den Ablauf erklären.

Wo muss ich hin?

  • Bei geplanten ambulanten Operationen melden Sie sich bitte am OP-Tag im IOZ, dem Interdisziplinären OP-Zentrum. Es befindet sich im Haus 3 Ebene2.
  • Die genaue Uhrzeit erfahren Sie am Werktag zuvor unter Tel.: 0621/383-1550.

Weitere Informationen:

  • Die Patienteninformation für die ambulante Operationen finden Sie bitte hier.
  • Bis zu Ihrem Termin können Sie vorbereitende Maßnahmen zur Verbesserten Atmung und Mobilität nach der OP ergreifen. Diese Informationen finden Sie hier.

Medikamente

Bringen sie bitte ihren Bundeseinheitlichen Medikamentenplan mit. Dieser kann in ausgedruckter Form vorliegen oder in ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) hinterlegt sein.

Blutverdünnende Medikamente wie Acetylsalicylsäure (Aspirin, Herz ASS, Godamed, Thomapyrin, Togal), Marcumar oder Cumarinderivate sind grundsätzlich 1 Woche vor einer Operation abzusetzen!! Sprechen Sie mit uns oder Ihrem Hausarzt, ob bei Ihnen eine Umstellung der Blutverdünnung , z. B. auf die sog. "Bauchspritze" (Heparin) vorgenommen werden muss.

Bei bestehender Zuckerkrankheit bitten wir Sie Tabletten die Metformin enthalten 3 Tage vor der geplanten Operation nicht mehr einzunehmen.

Noch Fragen?

Sollten Sie noch Fragen zum Aufnahmeablauf haben, melden Sie sich bei unserem Patientenmanagement unter der Nummer 0621/383–1512.

Collage aus vier Bereichen einer Klinik: Empfang, Wartezimmer, Umkleide mit Spinden und OP-Bereich mit Geräten.