Aggressive Fibromatose / Desmoidfibromatose / Desmoide

Desmoide sind seltene gutartige  Bindegewebetumore, die am Entstehungsort aggressiv wachsen aber keine Metastasen bilden können. Es ist unvorhersehbar, ob sie wachsen oder sich sogar ohne Therapie wieder verkleinern können. So ist der erste therapeutische Ansatz in der Regel zunächst eine aktive Überwachung.

Nahaufnahme eines ungekochten Fleischstücks vor schwarzem Hintergrund.
N

Inzidenz <5:100.000
Sarkome sind selten

Sarkomoperationen im Jahr

Patientenkontakte jährlich in der Sarkomsprechstunde

Desmoide  sind Tumore, die aus Bindegewebe entstehen. Sie treten häufig an den Extremitäten, am Körperstamm aber auch zum Teil im Bauchraum auf.  Desmoide sind im Grunde keine bösartigen Tumore und bilden keine Metastasen. Am Ort der Entstehung können sie jedoch aggressiv wachsen, dadurch Schmerzen und  erhebliche Beeinträchtigung verursachen.

Desmoide entstehen entweder spontan oder im Rahmen einer Familiären adenomatösen polyposis (FAP).

Die Behandlung von Desmoiden hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Als erster therapeutischer Ansatz wird regelmäßig ein Beobachten des Tumors mit regelmässigen radiologischen Kontrollen (active surveillance) durchgeführt . Grund hierfür ist, dass ein erheblicher Anteil der Desmoide im Verlauf einen Wachstumsstillstand oder sogar  eine spontane Verkleinerung zeigt,  und so keiner weiteren Therapie bedarf .  Aggressive Therapien und insbesondere Operationen können dagegen mit deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität einhergehen.

Die Therapie erfolgt gemäss des internationalen Konsensus erarbeitet durch der Initia­tive  der Desmoid Tumor Working Group.